Viermal pro Jahr, in den Quartalsmonaten März, Juni, September und Dezember, tritt der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse zusammen und überprüft die Zusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. Auf Basis der Kriterien Marktkapitalisierung und Börsenumsatz entscheidet sich, wer in einen der Indizes aufsteigen, wer dort verbleiben darf und wer absteigen muss. Eine Indexzugehörigkeit kann ..Mehr
NEWS
McDonald’s – Seitwärtsstrategien mit Biss
Unter den Dividenden-Aristokraten – also den Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren jährlich konstante oder steigenden Dividenden zahlen – befinden sich viele Lebensmittelaktien, unter anderem auch McDonald’s (ISIN: US5801351017). Die Aktie glänzt zudem mit einer sehr kontinuierlichen Kursentwicklung, moderaten Schwächephasen und konnte sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppeln. Aktuell handelt die Aktie ..Mehr
Infineon, Covestro und AXA mit 2,25 bis 2,55 Prozent Zinsen
Bei den von der LBBW in regelmäßigen Abständen emittierten Duo Rendite-Express-Anleihen handelt es sich um eine Kombination aus einer festverzinslichen, kurz laufenden Anleihe und einer Express Anleihe mit sinkenden Tilgungsschwellen. Die neuen Duo Rendite-Express-Anleihen mit Laufzeiten von maximal vier Jahren und einem Monat auf die AXA- (ISIN: DE000LB1ZE46), die Covestro- (ISIN: DE000LB1ZE53) und die Infineon-Aktie (ISIN: DE000LB1ZE61) sind mit ..Mehr
EuroStoxx50-TwinWin mit bullishen und bearishen Chancen
Mit TwinWin-Zertifikaten können Anleger sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Notierungen des Basiswertes positive Rendite erzielen. Mit dem aktuell zur Zeichnung angebotenen BNP-TwinWin-Zertifikat auf den EuroStoxx50-Index (ISIN: EU0009658145) können Anleger von den Kursbewegungen des europäischen Blue Chip-Index profitieren. Cap bei 127,50% und 50% Sicherheitspuffer Der am 30.10.19 festgestellte Schlusskurs des EuroStoxx50-Index wird als Startwert für das ..Mehr
Wirecard-Discounter mit 10%-Chance und 40% Schutz
Nachdem die Wirecard-Aktie (ISIN: DE0007472060) nach den massiven Kurssprüngen zwischen dem Herbst 2018 und dem Frühjahr 2019 in eine Seitwärtsbewegung innerhalb der Bandbreite von 140 bis 160 Euro eingetreten war, hätte man glauben können, dass die Aktie die ärgsten Kursschwankungen nun hinter sich hätte. Doch dann kam der 15.10.19! Nach dem in der FTD veröffentlichten ..Mehr
Wohl bekomm’s! Multi Memory Express auf Top-Brauereien
Der Brauereiprimus AB InBev (BE0974293251) und die Nummer Zwei der Branche, Heineken (NL0000009165), bleiben auf Wachstumskurs – trotz sinkender Biernachfrage in China und Craft-Beer-Trends. Grundsätzlich gelten Lebensmittel- und Getränkeaktien als langfristig stabile, weniger zyklische Anlagen, die in Krisenzeiten für Solidität im Depot sorgen können. Wer sich mittels eines Memory-Express-Zertifikats (ISIN: AT0000A2ANM4) engagiert, kann bereits in seitwärts ..Mehr
Hannover Rück: profitable Seitwärtsstrategien
Die Hannover Rück (DE0008402215) gehört – durch die Branchenzugehörigkeit als Personen- und Sachschadensrückversicherer und gemessen an der historischen Volatilität – zu den defensiveren Titeln des deutschen Anlageuniversums. Aktuell notiert die Aktie bei 156,50 Euro auf Allzeithoch; wer anstelle eines Direktinvestments lieber mit Sicherheitspuffer investieren möchte, kann das passende Zertifikat nach individuellem Anlagehorizont wählen. Laufzeit Dezember – ..Mehr
Wirecard-Zertifikat mit 5,25%-Chance und 60% Sicherheitspuffer
Nach den zwischen dem Herbst 2018 bis Frühjahr 2019 andauernden massiven Kurskapriolen trat die Wirecard-Aktie (ISIN: DE0007472060) seit Mai 2019 in eine Seitwärtsbewegung innerhalb einer Bandbreite von 140 bis 160 Euro ein. Nachdem der Zahlungsabwickler im Rahmen eines Kapitalmarkttages in New York die Vision 2025 präsentierte, im Zuge derer bis zum Jahr 2025 von einem ..Mehr
Adidas, Lufthansa und Continental mit bis zu 7,8% Zinsen
Für Anleger, die in der mit einiger Sicherheit noch länger andauernden Tiefzinsphase zu wahrnehmbaren Renditen gelangen wollen, führt nach wie vor kein Weg am Aktienmarkt vorbei. Wie die massiven Kursschwankungen der Aktienmärkte der vergangenen Monate verdeutlichen, ist die direkte Investition in eine oder mehrere Aktien oder in einen Index naturgemäß mit Kurschancen aber auch Kursrisiken ..Mehr
SAP, Infineon und Philips mit 7,5% Zinsen und 41% Schutz
Die Aktienkurse der Technologieunternehmen Infineon- (ISIN: DE0006231004), SAP-, (ISIN: DE0007164600) und Koninklijke Philips-Aktien (ISIN: NL0000009538) entwickelten sich in den vergangenen 12 Monaten ziemlich unterschiedlich. Während die Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP einen Kursgewinn von 6 Prozent und jene des niederländischen Technologie- und Healthcare-Konzerns Philips sogar eine Wertsteigerung von 13 Prozent verzeichnete, gab die Infineon-Aktie um 18 ..Mehr
Wacker Chemie: Strategien für Zinssammler
Die Münchner Wacker Chemie (DE000WCH8881) gehört in vielen Aktivitäten ihrer vier Geschäftsbereiche Silicone, Polymere, Polysilicone und Biosolutions zu den Weltmarktführern – dennoch hat sich die Aktie in den beiden letzten Jahren unterdurchschnittlich entwickelt: Vom Allzeithoch bei 163 Euro (Januar 2018) hat sie bis heute fast zwei Drittel ihres Wert verloren – aktuell werden 59 Euro ..Mehr
9,25% Zinsen mit Vestas, Nordex und Siemens Gamesa
Obwohl sich die Aktien der Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen, Vestas (ISIN: DK0010268606), Nordex (ISIN: DE000A0D6554) und Siemens Gamesa (ISIN: ES0143416115) in den letzten drei Monaten sehr stark unter Druck befanden, bescherten sie Anlegern in den vergangenen 12 Monaten Gewinne von 13 Prozent (Siemens Gamesa) bis 28 Prozent. Wegen der hohen Schwankungsbreite der Aktien sollten ..Mehr
Novartis – Schweizer Basisinvestment mit Renditechancen
Der Pharmakonzern Novartis (ISIN CH0012005267) ist mit einer Marktkapitalisierung von 200 Mrd. Euro und einem Indexanteil von ca. 18 Prozent nach Nestlé und Roche das dritte Schwergewicht im Schweizer Aktienindex SMI. Für die Analysten der Société Générale zählt das Unternehmen zu den Top-Werten des Sektors und gehört mit einem 12-Monats-Kursziel von 105 Schweizer Franken auf ..Mehr
S&P-Reverse-Bonus mit 11%-Chance in 6 Monaten
Der breit gestreute S&P500-Index (ISIN: US78378X1072), der die wichtigsten 500 US-Aktien enthält, verzeichnete Ende Juli 2019 bei 3.028 Punkten ein Allzeithoch. Nach einigen Korrekturphasen tastete sich der Index einige Male wieder knapp an diesen Höchstwert heran, konnte diesen aber nicht mehr erreichen. Nach der Veröffentlichung der schwachen US-Konjunkturdaten, die nun neuerliche Rezessionsängste auslösen, gerieten die ..Mehr
SAP-Bonus-Zertifikat mit 6%-Chance und 27%-Schutz
Zertifikate auf solide Basiswerte sind bestens geeignet, um Anlegern auch in der zinslosen Zeit zu wahrnehmbaren Renditen zu verhelfen und somit dem Kaufkraftverlust des Kapitals entgegenzuwirken. Obwohl die Aktie des DAX-Schwergewichtes SAP (ISIN: DE0007164600) seit ihrem im Juli 2019 bei 125 Euro erreichten Allzeithoch bis zum aktuellen Zeitpunkt 17 Prozent ihres Wertes verloren hat, sprechen ..Mehr
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]